Pflegeheim


Hier beispielhaft die Struktur eines Heimvertrages, in dem alle für die Unterbringung, Versorgung, Pflege und Betreuung relevanten Themen geregelt und vereinbart werden. 

Welche Möglichkeiten hinsichtlich Einrichtung des Pflegezimmers und Mitnahme von eigenen Möbeln bestehen, ist sehr individuell. Erfahrungsgemäß - aber natürlich in Abhängkeit von der Zimmergröße - ist man bestrebt vieles möglich zu machen, damit Bewohner sich schneller einleben und wohl fühlen.

Wichtig auch Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung dem Heim vorzulegen, damit Ansprechpartner bekannt und die Verfügungen für den Krankheitsfall im Bedarfsfall sofort verfügbar sind und beachtet werden können.

Eigenanteil bei vollstationärer Pflege

Die Pflegesätze der Heime werden jährlich überprüft und in der Regel erfolgt eine Anpassung (Erhöhung). Eine Übersicht zu den Heimen nebst Pflegesätzen hält die jeweilige Heimaufsicht - in der Regel beim Landkreis oder der Stadt ansässig - bereit. 

Natürlich decken die von der Pflegekasse gestaffelt nach Pflegegrad gezahlten Leistungen die Kosten der Unterbringung in einem Pflegeheim nicht annähernd. Nur beispielhaft hier die Kostenaufstellung eines "normalen" Pflegeheimes in einer niedersächsischen Kleinstadt für 2024.

Hinzu kommen noch die Kosten für Telefon, Friseur, Pediküre, Maniküre, kleine Einkäufe, Geschenke usw. und die Kosten für ärztliche Leistungen und verordnete Medikamente.